Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

procilon auf der DMEA 2025: Durchgängige Digitalisierung im Gesundheitswesen – ohne Nebenwirkungen

procilon auf der DMEA 2025: Durchgängige Digitalisierung im Gesundheitswesen – ohne Nebenwirkungen

Weltweit schreiten die Bemühungen, die Prozesse der Gesundheitsbranche zu digitalisieren und so effektiver und effizienter zu gestalten, unermüdlich voran – auch in Deutschland. IT-Entscheider des Gesundheitssektors, die auf der Suche nach einer passen Lösung für ihre digitale Strategie sind, sind herzlich eingeladen, procilon auf der diesjährigen DMEA zu besuchen und sich dazu beraten zu lassen.

Die procilon API-Webservices for Energy ermöglichen der Energiebranche einen sicheren, schnellen und standardkonformen Datenaustausch innerhalb der Branche. (Bildquelle: procilon GROUP)

MaLo-ID: procilon API-Webservices for Energy erfüllen neue BNetzA-MaKo-Vorgaben

Ab dem 6. Juni 2025 wird für Energiemarktteilnehmer der Sparte Strom eine neue Vorgabe der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Marktkommunikation (MaKo) greifen. Die Ermittlung der MaLo-ID einer Marktlokation soll dann über API-Webservices erfolgen. Auch die procilon GROUP hat solche Services, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Energiewirtschaft, im Angebot.

Symbolbild: intarsys und der BDVI vereinbaren Zusammenarbeit

intarsys und der BDVI vereinbaren Zusammenarbeit

Seit Anfang 2025 ermöglicht der Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BDVI) seinen Mitgliedern den Einsatz der elektronischen Signatur in Verbindung mit der Softwarelösung Sign Live!. Dazu hat der BDVI eine Rahmenvereinbarung mit intarsys geschlossen. Durch diese können Mitglieder die Signaturlösung Sign Live! subventioniert erwerben.

Kontakt

Kafka Kommunikation GmbH & Co KG

Kafka Kommunikation GmbH & Co KG

Pressekontakt Dr. Torben Gülstorff +49 (0) 89 7474705824 kafka-kommunikation.de