
News -
BSI erteilt TR-ESOR Zertifizierung für proNEXT Archive Manager
Erneute Bestätigung für procilon Technologie zur Beweiswerterhaltung
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - BSI - hat erneut die Konformität zur Technischen Richtlinie TR-03125 | TR-ESOR für proNEXT Archive Manager bestätigt. Das BSI-Zertifikat der procilon Software für Beweiswerterhaltung und Langzeitarchivierung ist gültig bis 2024 und auf der procilon Webseite einsehbar.
Themen
Tags
Die Unternehmen der procilon Gruppe haben sich seit 20 Jahren auf die Entwicklung kryptologischer Software spezialisiert. procilon-Lösungen sichern und verwalten digitale Identitäten, sorgen für vertrauenswürdige Kommunikation und schützen die Integrität gespeicherter Daten. Bereits mehr als 1500 Unternehmen und Organisationen haben Maßnahmen zum präventiven Schutz sensiblen Daten mit procilon Unterstützung ergriffen.
Die Software-Technologie der procilon erfüllt sowohl nationale als auch internationale Standards und Vorgaben. Einige Produkte wurden u. a. nach Common Criteria EAL 4+ AVA VAN.5 (Angriffspotential hoch) evaluiert und zertifiziert. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erteilte eine Zertifizierung für die Lösung zur Langzeitarchivierung qualifiziert signierter Dokumente. Das einzigartige Produktspektrum reicht von einfacher Dateiverschlüsselung im Browser über Signaturanwendungen, Identity- & Access-Management bis hin zu kompletten Infrastrukturen für Vertrauensdiensteanbieter nach EU-eIDAS-Verordnung. Vielfältige sichere Services aus der Cloud runden das Portfolio ab.
