Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • MaLo-ID – was die neuen BNetzA-MaKo-Vorgaben für Energielieferanten und Netzbetreiber bedeuten

    2018 hat die Bundesnetzagentur, um die Kommunikation zwischen Energielieferanten, Netzbetreibern und Verbrauchern zu vereinfachen, die Marktlokations-ID eingeführt. Damit ihre Kunden die MaLo-ID nutzen können, müssen Energielieferanten und Netzbetreiber nun Voraussetzungen schaffen, um die API-Kommunikation für den MaLo-ID-Prozess gemäß den Vorgaben in ihre Systeme zu integrieren.

  • Auch Verschlüsselung will gelernt sein – ein Kryptographie-Kommentar zum Taurus-Skandal

    Das Beispiel der Taurus-Abhöraffäre zeigt: damit Datensicherheitsmaßnahmen wie erhofft greifen können, müssen sie so implementiert sein, dass Fehlverhalten – auch Unbewusstes – so weit wie möglich ausgeschlossen werden kann. Im Bereich der E-Mail-Kommunikation sind die meisten Behörden da mittlerweile glücklicherweise schon einen Schritt weiter.