Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Symbolbild: Technische Anpassungen sind notwendig, um die Kommunikation im Energiemarkt auf den neuesten Stand zu bringen (Bildquelle: jarmoluc @Pixabay).

MaLo-ID – was die neuen BNetzA-MaKo-Vorgaben für Energielieferanten und Netzbetreiber bedeuten

2018 hat die Bundesnetzagentur, um die Kommunikation zwischen Energielieferanten, Netzbetreibern und Verbrauchern zu vereinfachen, die Marktlokations-ID eingeführt. Damit ihre Kunden die MaLo-ID nutzen können, müssen Energielieferanten und Netzbetreiber nun Voraussetzungen schaffen, um die API-Kommunikation für den MaLo-ID-Prozess gemäß den Vorgaben in ihre Systeme zu integrieren.

Bild: mit freundlicher Genehmigung der Stadtwerke Gießen

Sichere elektronische Kommunikation und Public Key Cloud bei den Stadtwerken Gießen

Mit dem Einsatz der procilon Security-Plattform proGOV Energy kommunizieren die SWG seit vielen Jahren verschlüsselt mit sicherem Datenaustausch auf dem Energiemarkt. Mit der Public Key Cloud von procilon entfällt nun obendrein die aufwendige Administration und der Austausch öffentlicher Schlüssel mit den Marktpartnern.

Neue Referenz: TransnetBW

Neue Referenz: TransnetBW

Für das Projekt DA/RE wurden die procilon-Lösungen proGOV Energy und Public Key Cloud implementiert