Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Neue Referenz: Landratsamt Traunstein

Neue Referenz: Landratsamt Traunstein

Neben der procilon Technologie zur vollautomatischen Integration von beBPo-Postfächern in die E-Mail-Infrastruktur kommen beim Landkreis Traunstein procilon OSCI-Zertifikate als Vertrauensanker im elektronischen Rechtsverkehr zum Einsatz.

Neue Referenz: Hertener Stadtwerke

Neue Referenz: Hertener Stadtwerke

Hertener Stadtwerke unterstützen die Stadtverwaltung beim elektronischen Rechtsverkehr durch Erweiterung der proGOV Infrastruktur

Firmengebäude Seghorn - mit freundlicher Genehmigung der Seghorn AG

SEGHORN Inkasso aus Bremen vertraut auf Expertise von procilon

Die procilon proGOV-Technologie ist insbesondere im elektronischen Rechtsverkehr als Integrationslösung weit verbreitet. Nun hat mit der SEGHORN Inkasso GmbH aus Bremen ein weiteres Unternehmen des Finanzsektors die Security-Plattform von procilon in Betrieb genommen.

Neue Referenz: Hansestadt Stralsund

Neue Referenz: Hansestadt Stralsund

Hansestadt Stralsund erweitert bereits bestehende virtuelle Poststelle proGOV um den OSCI-gestützten elektronischen Rechtsverkehr

Logo Landratsamt Traunstein

Landratsamt Traunstein entscheidet sich für proGOV und führt besonderes Behördenpostfach - beBPo - ein

Der Landkreis Traunstein wählt die proGOV-Plattform der procilon für die sichere vertrauenswürdige Kommunikation im elektronischen Rechtsverkehr.

Der Landkreis Traunstein mit seinen 35 Städten und Gemeinden ist eine starke Wirtschaftsregion im Chiemgau in Bayern. Mit der Einführung des proGOV wird nun gleichzeitig das besondere elektronische Behördenpostfach (beBPo) beim Landratsamt in die

De-Mail Kündigungsschreiben der Telekom

Dreht sich die De-Mail Welt auch ohne die Telekom weiter?

Ende August erhielten wir Post von der Telekom und wenn Sie ebenfalls einen De-Mail-Zugang über diesen Provider gebucht hatten, ist Ihnen der Inhalt bekannt. Generell war das nicht weiter verwunderlich, denn bereits im Februar hatte Telekom-Chef Höttges De-Mail zum „toten Gaul“ erklärt. Was dies allerdings für den Fortbestand von De-Mail bedeutet, ist im Moment schwer zu beurteilen.

Symbolbild: Gesetzentwurf zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs

procilon gut gerüstet für Änderungen im Elektronischen Rechtsverkehr


Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs vom federführenden Bundestags-Ausschuss verabschiedet
Taucha, 21.07.2021: Auf Empfehlung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz, wurde das ‚Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änderung weiterer Vorschriften‘ vom Deutschen Bundestag abschließend beraten und verabschiedet. Für procilon ergeb

Mehr anzeigen