Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Gemeinsames Angebot erleichtert Energieversorgern die Einhaltung der neuen Regeln in der Marktkommunikation
Die Zusammenarbeit von procilon und CONUTI stellt für die Akteure im Energiemarkt ein abgestimmtes und standardisiertes Angebot dar, das ihnen eine optimale Integration und eine rechtlich sichere AS4-basierte Kommunikationsinfrastruktur ermöglicht.
Um den Umgang mit dem elektronischen Rechtsverkehr weiter zu vereinfachen, suchte Creditreform Leipzig nun nach einer Lösung, um noch umfangreicher von den Vorteilen der digitalen Justizkommunikation zu profitieren. Nach umfangreicher Recherche und Evaluation entschied sich Creditreform Leipzig für das proTECTr eBO Outlook Add-in aus dem Hause procilon.
Fragen dazu an die Experten für Marktkommunikation Sebastian Weiße, SIV AG und Thomas Metzger, procilon GmbH
proTECTr Mail Connect verbindet sichere End2End Dateiverschlüsselung mit Outlook
Mit dem Einsatz der procilon Security-Plattform proGOV Energy kommunizieren die SWG seit vielen Jahren verschlüsselt mit sicherem Datenaustausch auf dem Energiemarkt. Mit der Public Key Cloud von procilon entfällt nun obendrein die aufwendige Administration und der Austausch öffentlicher Schlüssel mit den Marktpartnern.
Für das Projekt DA/RE wurden die procilon-Lösungen proGOV Energy und Public Key Cloud implementiert
Konkret ermöglicht die Nextcloud App die persönliche Signatur mit fortgeschrittenen oder qualifizierten Zertifikaten, über einen Fernsignaturdienst wie sign-me (D-Trust) oder AIS (Swisscom) oder einen Identity Broker wie yes®. Daneben erlaubt die Lösung auch eine persönliche Signatur mit Smartcard oder dem Windowszertifikatsspeicher am Arbeitsplatz.
Beginnend mit der einfachen elektronischen Unterschrift über die fortgeschrittene Signatur bis hin zur qualifizierten Fernsignatur sind alle Anwendungsmöglichkeiten in nur einer Web-Applikation vereint.
Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs vom federführenden Bundestags-Ausschuss verabschiedetTaucha, 21.07.2021: Auf Empfehlung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz, wurde das ‚Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änderung weiterer Vorschriften‘ vom Deutschen Bundestag abschließend beraten und verabschiedet. Für procilon ergeb
Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) tritt in die heiße Phase ein, denn bekanntlich sind Bund, Länder und Kommunen verpflichtet, bis zum Jahr 2022 ihre Verwaltungsleistungen für alle Bürgerinnen und Bürger auch digital anzubieten. Ein interessanter Aspekt und Grund genug, um bei Jürgen Vogler, Geschäftsführer der procilon GmbH nachzufragen.
procilon im Online-Interview mit Andreas Vollmert, International Growth Manager Swisscom Trust Services
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um procilon GROUP zu folgen.