Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kommunale Dienstleistungen

  • Neue Referenz: Landkreis Regensburg

    Eine Teilaufgabe der Digitalisierungsstrategie des Landratsamts war die rechtskonforme Teilnahme am elektronischen Rechtsverkehr unter Nutzung des besonderen elektronischen Behördenpostfachs (beBPo). Das mit dem beBPo definierte Sicherheitsniveau traf genau die Anforderungen an die Informationssicherheit und den Datenschutz, um neben den Justizbehörden auch mit anderen Verwaltungen und perspektivi

  • Neue Referenz: NATURSTROM AG

    Der dynamischen Entwicklung des Unternehmens NATURSTROM Rechnung tragend wurde das System sukzessive zu einem hochverfügbaren proGOV Energy Cluster ausgebaut und ermöglicht nun mittels des proGOV Moduls Archiv die automatisierte Archivierung von Daten.

  • Neue Referenz: Stadt Duisburg

    Im Rahmen der Agenda Digitales Duisburg, entschied sich die Stadtverwaltung für die Implementierung von proGOV zur sicheren, vertrauenswürdigen E-Mail-Kommunikation.

  • Digitale Prozesse rechtskonform

    Um Unternehmen und Institutionen bei der Bewältigung der digitalen Transformation optimal unterstützen zu können, haben die procilon GmbH mit Sitz in Taucha bei Leipzig, die in Ismaning ansässige msg security advisors GmbH sowie Swisscom Trust Services AG aus Zürich eine Zusammenarbeit vereinbart.

  • Neue Referenz: Landratsamt Traunstein

    Neben der procilon Technologie zur vollautomatischen Integration von beBPo-Postfächern in die E-Mail-Infrastruktur kommen beim Landkreis Traunstein procilon OSCI-Zertifikate als Vertrauensanker im elektronischen Rechtsverkehr zum Einsatz.

  • Neue Referenz: TransnetBW

    Für das Projekt DA/RE wurden die procilon-Lösungen proGOV Energy und Public Key Cloud implementiert

  • Neue Referenz: Hertener Stadtwerke

    Hertener Stadtwerke unterstützen die Stadtverwaltung beim elektronischen Rechtsverkehr durch Erweiterung der proGOV Infrastruktur

  • Neue Referenz: Hansestadt Stralsund

    Hansestadt Stralsund erweitert bereits bestehende virtuelle Poststelle proGOV um den OSCI-gestützten elektronischen Rechtsverkehr

  • intarsys stellt Nextcloud App für Sign Live! cloud suite gears bereit

    Konkret ermöglicht die Nextcloud App die persönliche Signatur mit fortgeschrittenen oder qualifizierten Zertifikaten, über einen Fernsignaturdienst wie sign-me (D-Trust) oder AIS (Swisscom) oder einen Identity Broker wie yes®. Daneben erlaubt die Lösung auch eine persönliche Signatur mit Smartcard oder dem Windowszertifikatsspeicher am Arbeitsplatz.

  • Landratsamt Traunstein entscheidet sich für proGOV und führt besonderes Behördenpostfach - beBPo - ein

    Der Landkreis Traunstein wählt die proGOV-Plattform der procilon für die sichere vertrauenswürdige Kommunikation im elektronischen Rechtsverkehr.
    Der Landkreis Traunstein mit seinen 35 Städten und Gemeinden ist eine starke Wirtschaftsregion im Chiemgau in Bayern. Mit der Einführung des proGOV wird nun gleichzeitig das besondere elektronische Behördenpostfach (beBPo) beim Landratsamt in die elek

  • intarsys nun Teil der procilon GROUP

    procilon hat im November 2021 die Mehrheit an der intarsys erworben. Unterstützt wurde die Akquisition durch den Mehrheitsgesellschafter von procilon, die Harald Quandt Industriebeteiligungen GmbH

Mehr anzeigen