Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Gemeinsames Angebot erleichtert Energieversorgern die Einhaltung der neuen Regeln in der Marktkommunikation
Erste Kunden nutzen digitale Prozessstruktur für ganzheitliche Arbeitsabläufe
Martin Oczko und Dr. Armin Lunkeit starten zum 01. November 2023 als neue Geschäftsführer. Der aktuelle Geschäftsführer Torsten Rienaß wechselt zum Jahresbeginn 2024 in eine strategische Beiratsrolle. Firmengründer und Interim-CEO Steffen Scholz zieht sich zum Jahresende wie geplant aus dem operativen Geschäft zurück, bleibt dem Unternehmen aber weiterhin als Mitgesellschafter und Beirat erhalten.
Neben den Anpassungen zur digitalen Auslage von Dokumenten auf den Internetseiten von Behörden und der Möglichkeit zur elektronischen Einreichung von Einwendungen, wird dem Thema elektronischer Äquivalente für das Schriftformerfordernis ein breiter Raum eingeräumt.
Dank der Integration des proDESK Framework 3, als registriertes Drittprodukt für den OSCI-gestützten elektronischen Rechtsverkehr (ERV), erfüllt die Kommunikationsplattform proGOV beim Sozialverband vdk Bayern e.V. mehrere Anforderungen, die über den reinen Versand sowie den Empfang von Nachrichten und Dokumenten via eBO hinaus gehen.zur Referenz »
Die Zusammenarbeit von procilon und CONUTI stellt für die Akteure im Energiemarkt ein abgestimmtes und standardisiertes Angebot dar, das ihnen eine optimale Integration und eine rechtlich sichere AS4-basierte Kommunikationsinfrastruktur ermöglicht.
Um den Umgang mit dem elektronischen Rechtsverkehr weiter zu vereinfachen, suchte Creditreform Leipzig nun nach einer Lösung, um noch umfangreicher von den Vorteilen der digitalen Justizkommunikation zu profitieren. Nach umfangreicher Recherche und Evaluation entschied sich Creditreform Leipzig für das proTECTr eBO Outlook Add-in aus dem Hause procilon.
procilon, Spezialist für IT-Sicherheitstechnologie aus Taucha, kooperiert jetzt erfolgreich mit CAS Software, CRM-Spezialist aus Karlsruhe. Mit den Lösungen von procilon und CAS vereinfachen Verbände Ihre Prozesse von der Rechtsberatung Ihrer Mitglieder bis hin zum elektronischen Rechtsverkehr mit Gerichten und Einrichtungen der Justiz.Durch den Einsatz der Verbandslösung CAS netWorks von CAS
Am 27.04.23 fand die Gründungssitzung der neuen DATABUND-Arbeitsgruppe (AG) „IT-Infrastruktur und Datentransport“ statt. Neben der Diskussion der Ausrichtung der AG und der zu behandelnden Themen fand auch die Wahl der AG-Leitung statt. Einstimmig als AG-Leiter gewählt wurde Jürgen Vogler von der procilon GmbH. Als Stellvertreter wurden Marc Horstmann von der Governikus GmbH und Ingo Radatz von de
Lösung ermöglicht technologischen Hand-Shake zwischen Deutschland und der Schweiz
Fragen dazu an die Experten für Marktkommunikation Sebastian Weiße, SIV AG und Thomas Metzger, procilon GmbH
Vortrag zum elektronischen Urkundenarchiv mit dezentraler Schlüsselverwaltung von Dr. Armin Lunkeit, Senior Security Architect der procilon GmbH
FORMCYCLE hat mit Sign Live! eine Lösung für digitale Signaturen und Siegel in ihre Anwendung eingebunden. Dies ermöglicht es Kunden, Formulare mit digitalen Signaturen zu versehen und erleichtert den Workflow im Formularmanagement.
Damit schützenswerte Patientendaten nicht in fremde Hände geraten, wurde insbesondere für die Kommunikation mit den Gerichten, Verwaltungen und anderen die proGOV-Technologie von procilon eingeführt.
Um Betreuern den aufwändigen Austausch mit Gerichten, Behörden oder Krankenkassen zu erleichtern und ihnen eine rechtskonforme Teilnahme am elektronischen Rechtsverkehr (ERV) zu ermöglichen, haben die BT-Professional GmbH & Co. KG und die procilon GmbH eine Partnerschaft vereinbart.
Im Elektronischen Rechtsverkehr hält sich das Vorurteil, dass Gerichte elektronisch eingereichte Schriftsätze ausdrucken und analog weiterverarbeiten. Der Patentanwalt Klaus Bungartz hat mit dem Bundespatentgericht ganz andere Erfahrungen gemacht, die Anlass zur Hoffnung geben. Welche, beantwortet er im Gespräch mit Marco Fischer, Innovationsmanager bei procilon.
Im Gegensatz zum „Missing Link“ beim Menschen können wir bei der vernetzten OZG-Kommunikation darauf eine ganz konkrete Antwort geben, denn der XÖV-Standardisierungsrahmen bietet genau solch ein Schnittstellenmanagement. Mit der XÖV-Standardisierung wird durch die Verbesserung der Interoperabilität von Fachverfahren verfolgt, sichtbare Digitalisierungsergebnisse zu erreichen.
proTECTr Mail Connect verbindet sichere End2End Dateiverschlüsselung mit Outlook
Gemeinsames Lösungsszenario für einfache und sichere Kommunikation im Medizinwesen (KIM) spart Ressourcen und Zeit
procilon ermöglicht sichere Marktkommunikation & Integritätsschutz archivierter Daten für Energieversorgung Oberhausen
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um procilon GROUP zu folgen.