Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Die procilon API-Webservices for Energy ermöglichen der Energiebranche einen sicheren, schnellen und standardkonformen Datenaustausch innerhalb der Branche. (Bildquelle: procilon GROUP)

MaLo-ID: procilon API-Webservices for Energy erfüllen neue BNetzA-MaKo-Vorgaben

Ab dem 6. Juni 2025 wird für Energiemarktteilnehmer der Sparte Strom eine neue Vorgabe der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Marktkommunikation (MaKo) greifen. Die Ermittlung der MaLo-ID einer Marktlokation soll dann über API-Webservices erfolgen. Auch die procilon GROUP hat solche Services, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Energiewirtschaft, im Angebot.

Symbolbild: intarsys und der BDVI vereinbaren Zusammenarbeit

intarsys und der BDVI vereinbaren Zusammenarbeit

Seit Anfang 2025 ermöglicht der Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BDVI) seinen Mitgliedern den Einsatz der elektronischen Signatur in Verbindung mit der Softwarelösung Sign Live!. Dazu hat der BDVI eine Rahmenvereinbarung mit intarsys geschlossen. Durch diese können Mitglieder die Signaturlösung Sign Live! subventioniert erwerben.

Bild: Dirk Czepluch, CEO der procilon GmbH

Dirk Czepluch zum CEO der procilon GROUP ernannt

Dirk Czepluch wurde zum neuen Geschäftsführer und Gruppen-CEO der procilon GROUP berufen. Er soll die Unternehmensgruppe weiterentwickeln und sicherstellen, dass die Gruppenstrategie auch in Zukunft auf sich ändernde Marktbedürfnisse und neue Wachstumsimpulse ausgerichtet bleibt.

Logo procilon GROUP

procilon GROUP ernennt zwei neue Geschäftsführer

Martin Oczko und Dr. Armin Lunkeit starten zum 01. November 2023 als neue Geschäftsführer. Der aktuelle Geschäftsführer Torsten Rienaß wechselt zum Jahresbeginn 2024 in eine strategische Beiratsrolle. Firmengründer und Interim-CEO Steffen Scholz zieht sich zum Jahresende wie geplant aus dem operativen Geschäft zurück, bleibt dem Unternehmen aber weiterhin als Mitgesellschafter und Beirat erhalten.

Mehr anzeigen